Der Dokumentarfilm "Cosmopolis: Fine Line", der die Geschichte des Heybeliada-Seminars erzählt, fand beim Publikum großen Anklang

Veröffentlicht: 23.02.2025 - 15:47
Unter der Regie von Fatih Öztürk und Okan Şeker von der Abteilung für Radio, Fernsehen und Kino an der Fakultät für Kunst und Design der Istanbuler Kültür-Universität deckt der Dokumentarfilm den Zeitraum von der Eröffnung bis zur Schließung des Heybeliada-Seminars ab und beleuchtet die multikulturelle Struktur und den historischen Wandel der Türkei.
In der Dokumentation sind die Absolventen der Schule , der griechische Patriarch von Konstantinopel Bartholomäus I. , Prof. Konstantinos Delikostantis , Derkon Metropolitan Apostol Danilidis , Akademiker Andonis Chatzopoulos und Historiker und Schriftsteller Pelin Batu , Prof. Dr. Die Ansichten von Salih İnci sind enthalten. Durch die Erzählungen der Absolventen der Schule enthüllt der Film nicht nur die Geschichte einer Bildungseinrichtung, sondern auch die kosmopolitische Vergangenheit sowie die religiös-kulturelle und soziologische Vielfalt Istanbuls.
Das Heybeliada-Seminar, das 1844 eröffnet wurde und seinen Lehrbetrieb 1971 einstellte, war während der osmanischen und republikanischen Zeit eine wichtige Bildungseinrichtung. Der Dokumentarfilm „ Cosmopolis: Der schmale Grat “ untersucht die Geschichte dieser tief verwurzelten Schule und geht dabei auch auf die politischen, kulturellen und sozialen Dynamiken zweier unterschiedlicher Zeiträume ein.
Der Galaabend in der Galata Greek Primary School wurde von vielen Menschen besucht. Der griechische Patriarch von Fener, Bartholomeos, die Bürgermeisterin von Üsküdar, Sinem Dedetaş, die Historikerin und Schriftstellerin Pelin Batu, Akademiker, Namen aus der Kunstwelt und viele Gäste waren an diesem Abend anwesend und die Vorführung erregte große Aufmerksamkeit.
„REFLEKTIEREN UNSERER GEMEINSAMEN WERTE“ Einer der Regisseure des Films, Fatih Öztürk, sagte in seiner Rede über den Dokumentarfilm: „Mit dem Dokumentarfilm Cosmopolis: Thin Line haben wir die Möglichkeit, die magische Sprache des Kinos neu zu entdecken, zu verstehen und zu erzählen. Dieser Dokumentarfilm ist nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit; Es ist auch ein Aufruf, hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Wenn wir die Geschichte des Heybeliada-Seminars verfolgen, spüren wir einmal mehr, wie unsere gemeinsamen Werte uns vereinen und wie wir in unserer Vielfalt ein Ganzes bilden.“ Er hat die Ausdrücke verwendet.
Okan Şeker, einer der Regisseure des Films, sagte: „Istanbul ist seit Jahrhunderten ein Schnittpunkt der Zivilisationen, eine Kosmopole, in der sich unterschiedliche Glaubensrichtungen, Kulturen und Sprachen verflechten. Die kosmopolitische Struktur Istanbuls bewegte sich schon immer auf einem schmalen Grat. Die Geschichte des Dokumentarfilms ist ein Spiegelbild dieser schmalen Linie.“ Er sprach wie folgt.
Eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Der Dokumentarfilm, dessen Dreharbeiten ein Jahr dauerten, wurde an verschiedenen Orten gedreht, wie etwa im Heybeliada-Seminar, im Hagia Triada-Kloster, im Griechischen Patriarchat von Istanbul und an der Istanbuler Zivilisationsuniversität. Der Dokumentarfilm beschreibt die Geschichte der Schule anhand von Archivmaterial und Zeugenaussagen.
Nach seiner Premiere wird „Cosmopolis: Der schmale Grat“ für die Vorführung auf nationalen und internationalen Filmfestivals vorbereitet. Der Dokumentarfilm soll ein breites Publikum erreichen und das Bewusstsein für das historische und kulturelle Erbe schärfen.
Der Dokumentarfilm „Cosmopolis: Der schmale Grat“ bietet den Zuschauern nicht nur die Geschichte einer Schule, sondern auch eine Perspektive auf die Bewahrung des multikulturellen Erbes, indem er eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart herstellt. Die Produktion, die eine umfassende Erzählung über die Geschichte des Heybeliada-Seminars bietet, ist eine wichtige Referenzquelle für Zuschauer, die Zeuge der Geschichte werden möchten.
Cumhuriyet